Beim Kauf eines Babyfons hat man mal wieder die Qual der Wahl.
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 5/2011 16 Babyfone getestet. So wurden wir auf das Philips Avent Babyphone SCD 525/00 aufmerksam, das aus diesem Test als Testsieger hervorging.
Wichtig bei einem Babyphon waren uns Abhörsicherheit, strahlungsarme Sendung und eine störungsfreie Übertragung, auch im Freien. All diese Punkte erfüllt das Phillips Gerät, so dass wir uns zum Kauf entschieden haben. In der Praxis haben wir die weiteren Funktionen des Gerätes schätzen gelernt. Das Babyphon ist nicht gerade das günstigste, für uns käme aber ein anderes gar nicht mehr in Frage. Vor allem die Funktion der Einschlafmelodien haben wir in unser Einschlafritual einbauen können. Beim abendlichen Stillen habe ich von Anfang an einfach die Musik angeschaltet. Nun ist der Gang ins Schlafzimmer mit der Musik gleich mit dem Einschlafen verknüpft. Praktisch daran ist, dass wir, falls unsere Kleine direkt nach dem Einschlafen wieder wach geworden ist, mit der Elterneinheit einfach die Melodie noch einmal einschalten können. So schafft man für das Baby wieder eine Vertrautheit und meistens schlummert unsere Kleine so wieder weiter. Die Lautstärke der Melodien ist einstellbar und nicht zu laut. Das kleine Nachtlicht an der Basisstation ist übrigens so hell, dass es gerade reicht um nachts zu stillen, man dabei aber auch gut schlafen kann. Die Anzeige der Raumtemperatur an er Elterneinheit ist auch sehr praktisch. Um den plötzlichen Kindstod vorzubeugen sollte euer Baby bei 16-18°C schlafen. Ohne die Anzeige hätten wir im Winter das Schlafzimmer bestimmt zu warm gehabt.
Hier habe ich euch unsere persönlich bemerkten Vorteile noch einmal aufgelistet:
- spielt fünf Melodien (schönes Einschlafritual), die auch vom Mobilteil (Elterneinheit) steuerbar sind
- kleines Nachtlicht an der Basisstation erleuchtet das Zimmer (z. B. beim Stillen)
- abhörsicher
- strahlungsarme Sendeleistung
- hervorragende Übertragung, störungsfrei
- große Reichweite im Freien
- Alarm bei unterbrochener Verbindung
- Raumtemperaturanzeige
- Gegensprechfunktion
- optische Pegelanzeige
- Basisstation läuft auch im Baterriebetrieb
- gute, stabile Verarbeitung
Günstig haben wir das Babyphon bei Amazon für 79,99 Euro entdeckt (Stand: 26.05.2014). Eventuell bekommt man es in einem anderen Online-Shop durch den Einsatz eines Gutscheins noch günstiger.